Zusatzausstattungen
Schneller Terrassenmotor
Der schnelle Terrassenmotor wurde speziell für Raffstoren an Balkon- und Terrassentüren entwickelt und ist optional erhältlich.
Die Raffstoren werden 3x schneller nach oben gefahren als bei einem Standard-Motor wodurch die Terrassentür in unter 20 Sekunden freigegeben wird.
Wendung und Positionierung der Raffstorelamellen erfolgen in der gleichen Geschwindigkeit wie bei Standard-Raffstoren. Das sichert die Optik von nebeneinanderliegenden Raffstoren.
Lamellen mit Reynolux® EcoClean™-Beschichtung
Putzen war gestern - Die Beschichtung macht´s möglich. Die lichtempfindliche Titandioxid-Beschichtung (EcoClean™) auf der Lamellenoberseite zersetzt eigenständig Schmutz- und Smogpartikel.
In Verbindung mit UV-Licht und Feuchtigkeit (z. B. Tauwasser) funktioniert die Beschichtung wie ein Katalysator: Die Lamellen befreien sich konstant selbst von Schmutz und bleiben dauerhaft sauber.
Der positive Effekt für die Umwelt: Auch die Luft wird sauber - 1000 m2 Lamellen mit Reynolux® EcoClean™-Beschichtung machen so viel Smog unschädlich wie 80 Bäume.
Das ist Nachhaltigkeit in aktiver Form!
slowturn – Lamellen präzise positionieren
slowturn bedeutet reduzierte Lamellenwendegeschwindigkeit.
Die Wendezeit verdreifacht sich im Vergleich zu anderen Raffstoren. So können Sie die Lamellen äußerst präzise positionieren.
Zusammen mit dem Einsatz einer übergreifenden Sonnenschutzsteuerung trägt slowturn dazu bei, die Energieeffizienz von Gebäuden nachhaltig zu steigern.
Testen Sie es gleich selbst - und erleben Sie den Unterschied!
Tageslichtmanagement für Raffstoren
vivamatic® ist nicht zu sehen. Das Ergebnis aber schon: Durch das intelligente Tageslichtmanagement richten sich Raffstore-Lamellen bereits vor dem Tieffahren automatisch im Optimalwinkel aus - je nach aktuellem Sonnenstand und der Fassadenseite.
So schafft vivamatic® ein dauerhaftes Raumambiente zum Wohlfühlen. Denn die Lamellenstellung passt sich permanent stufenlos dem Sonnenstand an. So punkten Raffstoren mit vivamatic® sowohl bei der Wärmeregulierung als auch bei der Energieeinsparung.